|  
                            
                                                          Vorbericht: DFB-Pokal 1. Hauptrunde | Rot-Weiss Essen 
                            - Borussia Dortmund 
                                                         
                             
                             
                            Der Boss guckt aus dem Himmel zu! 
                             
                             Fernsehen 
                            und Presse werden am Wochenende ein letztes Mal in 
                            großer Zahl im Georg-Melches Stadion auftauchen. 
                            Die Zuschauer werden die ausverkauften Ränge 
                            zum Erbeben bringen und der BVB bringt nicht nur den 
                            Glanz von Bundesliga und internationalem Wettbewerb 
                            nach Essen, sondern auch die wehmütige Erinnerung 
                            an vergangene Zeiten. Am Samstag steigt das Spiel 
                            des Jahres gegen Borussia Dortmund, das bundesweit 
                            Beachtung finden wird. 
                             
                            Der BVB repräsentiert, wie auch der Gastgeber, 
                            nicht mehr den Glanz vergangener Jahre, in denen Champions-League-Teilnahmen 
                            obligatorisch waren und sogar der Weltpokal gewonnen 
                            werden konnte. Obwohl die Borussen nun nach finanziellen 
                            Engpässen seit einigen Spielzeiten durchwachsenen 
                            Fußball zeigen, kommen weiterhin fast 73.000 
                            Fans zu jedem Heimspiel in den Signal-Iduna Park und 
                            führen ihren BVB regelmäßig zur Zuschauermeisterschaft 
                            der Bundesliga. Mit dem neuen Trainer Jürgen 
                            Klopp, der durch seine sympathischen Fernsehauftritte 
                            von der ganzen Nation gemocht und geachtet wird, sind 
                            erneut Euphorie und Hoffnung auf bessere Zeiten in 
                            Dortmund eingezogen. 
                             
                             Die 
                            Kloppsche Mannschaft birgt Qualität. Einen Coup 
                            auf dem Transfermarkt konnte mit der Verpflichtung 
                            von Shootingstar Tamas Hajnal gelandet werden. Nennenswerte 
                            Abgänge hat es nicht gegeben. Lediglich der ehemalige 
                            Spielführer Christian Wörns hat den BVB 
                            nach neun Jahren verlassen.  
                             
                            Dennoch vermelden die Dortmunder zahlreiche Ausfälle. 
                            Alexander Frei hat sich bei der EM verletzt und wird 
                            nicht zur Verfügung stehen. Diese Lücke 
                            sollten Nelson Valdez und Mladen Petric schließen 
                            können. Die rechte Abwehrseite bereitet Klopp 
                            mehr Kopfzerbrechen. Patrick Owomoyela hat sich einen 
                            Muskelfaserriss im Oberschenkel zugezogen und fehlt 
                            ebenso wie Jakub "Kuba" Blaszczykowski, 
                            der noch eine Gelb-Rot-Sperre aus dem Pokalfinale 
                            gegen Bayern München eine Partie aussetzen muss. 
                            Tinga fällt mit Blessuren an Knie und Syndesmoseband 
                            auch noch einige Zeit aus. 
                             
                            Trotz allem Respekt für Thomas Strunz und Michael 
                            Kulms Zusammenstellung des Essener Kaders hat das 
                            Team von der Hafenstraße nicht ansatzweise etwas 
                            dagegenzusetzen. Dennoch klammern wir Fans uns an 
                            jeden Strohhalm und hoffen auf die minimale Chance, 
                            gegen den drei Klassen höher spielenden Club 
                            siegreich in die zweite Pokalrunde einzuziehen. Gerade 
                            im Pokal haben spielerisch unterlegene Mannschaften 
                            immer wieder zeigen können, dass sie mit Kampf 
                            und Leidenschaft eine qualitativ hochwertigere Elf 
                            niederringen können. Ehrlicherweise darf der 
                            Faktor nicht unterschlagen werden, dass RWE dafür 
                            mächtig unterschätzt werden muss. 
                             
                             Ist 
                            dieses Unterschätzen überhaupt noch möglich, 
                            wo doch zwei Testspiele gegen den BVB gespielt wurden? 
                            Es drängt sich in diese Überlegung eine 
                            historische List auf, die Sepp Herberger unsterblich 
                            machte. Er führte die Ungarn, die den Deutschen 
                            damals ebenso unbezwingbar erschienen wie der BVB 
                            den Essenern, gekonnt hinters Licht und errang den 
                            Titel. Wenn dem Sieger heute auch kein Titel winkt, 
                            so würde ein Sieg dieses traditionsreichen Derbys 
                            viel Ärger überdecken, der den Anhängern 
                            von Rot-Weiss zugemutet wurde. Der Boss war bei der 
                            historischen List anwesend, kann uns aber leider nicht 
                            mehr persönlich bei dieser großen Herausforderung 
                            beistehen. Wenn er aber kann, wird er zuschauen. Selbst 
                            ein Regenschauer würde den Jubel des Anhangs 
                            nicht schmälern, sollte er nach dem Schlusspfiff 
                            Freudentränen vergießen. 
                             
                             
                            (hs) 
                            .  
                           
                           | 
                      
                      
                         EVAG Einsatzplan: 
                           
                            
                           
                          Bus ab Essen Hauptbahnhof: 
                          ab 13.00 Uhr  13.30 Uhr alle 10 Minuten 
                          ab 13.35 Uhr - 14.30 Uhr alle 5 Minuten 
                          ab 14.40 Uhr - 15.00 Uhr alle 10 Minuten 
                          Fahrweg: Essen Hbf  Porscheplatz  Voehofer 
                          Platz  Berliner Platz  Universität 
                           weiter über Bottroper Straße
                          Bus ab Kray Sparkasse: 
                            ab 13.33 Uhr und 14.33 Uhr über Linieweg 170 
                            Fahrweg: Kray Sparkasse  Portendieckstr.  
                            Karl Meyer Platz  Abzweig Katernberg  
                            Katernberger Markt  Mehring  Altenessen-Mitte 
                             Lüschershofstr. 
                          Tram ab Essen Hauptbahnhof: 
                            ab 13.50 Uhr, 14.05 Uhr und 14.20 Uhr über Linienweg 
                            106 
                            Fahrweg: Rüttenscheider Stern - Holsterhauser 
                            Platz  Alfred Krupp Schule  Helenenstraße 
                             Bf Bergeborbeck Schleife. 
                          Außerdem ist das Stadion zu erreichen: 
                            · Bus 166 von Burgaltendorf Burgruine zur Ausstiegshaltestelle 
                            Hafenstraße 
                            · Bus 166 von Essen Dellwig Bf zur Ausstiegshaltestelle 
                            Hafenstraße 
                            · Bus 170 von Steele S bis zur Ausstiegshaltestelle 
                            Lüschershofstraße 
                            · Bus 170 von Borbeck Bf zur Ausstiegshaltestelle 
                            Lüschershofstraße 
                            · Bus 140 von Ernestinenstr. zur Ausstiegshaltestelle 
                            Friedrich-Lange-Straße 
                            · Bus 140 von Borbeck Bf zur Ausstiegshaltestelle 
                            Friedrich-Lange-Straße 
                            · Bus 196 von Essen Hbf zur Ausstiegshaltestelle 
                            Hafenstraße 
                            · Bus SB 16 von Essen Hbf zur Ausstiegshaltestelle 
                            Hafenstraße 
                            · Bus SB 16 von Bottrop ZOB Berliner Platz 
                            zur Ausstiegshaltestelle Hafenstraße 
                            · Tram 101 von Essen Hbf zur Ausstiegshaltestelle 
                            Bergeborbeck Bf 
                            · Tram 101 von Germaniaplatz zur Ausstiegshaltestelle 
                            Bergeborbeck Bf 
                            · S 2 von Herne-Ost Hbf  Katernberg Süd 
                            zur Ausstiegshaltestelle Essen Bergeborbeck 
                            · S 2 von Oberhausen Hbf  E-Dellwig zur 
                            Ausstiegshaltestelle Essen Bergeborbeck 
                          Rückfahrt Tram 
                            · Haltestelle Bf Bergeborbeck Schleife 
                            über den Linienweg der 106 zum Essen Hbf 
                          Rückfahrt Bus 
                            · Haltestelle Hafenstraße (Bussteig 
                            1) Richtung Essen Hbf 
                            · Haltestelle Hafenstraße (Bussteig 2) 
                            Richtung Richtung Dellwig Bf 
                            · Haltestelle Lüschershofstr. (Bussteig 
                            4) Richtung Kray 
                            · Haltestelle Lüschershofstr. (Bussteig 
                            1) Richtung Borbeck 
                          
  |